Labrador Ron hat allerhand Unfug im Sinn. Als Bürohund sorgt er regelmäßig für Chaos. Zum Glück hat seine Besitzerin eine Hundehaftpflichtversicherung für ihn abgeschlossen. 😉 Beispiel gefällig? Neulich hat er die Handtasche von einer Kollegin auseinandergenommen. Es gab nichts, dass sich noch in der Tasche befunden hätte. Und es gab leider kaum etwas, das heil geblieben ist:
Ein weiteres Beispiel: Schuhe zerkauen
Was Ron macht, macht er richtig. Der zerfetzte Handtascheninhalt ließ seine Besitzerin Maßnahmen ergreifen: Knabber-Stopp Spray der Marke Trixie sollte den jungen Rüden davon abhalten, weiterhin Dinge zu zerkauen, die nicht dafür gedacht sind. Aber funktioniert das?
Trixie Knabber-Stopp: Was ist das?
Die Produktbeschreibung des Anti-Knabber-Sprays von Trixie liest sich bei amazon so:
„Schützt die Gegenstände vor knabberfreudigen Hunden. Knabberstopp besteht aus kleinen Kristallen mit bitterem Geschmack. Ihr Hund wird den Geschmack nicht lieben und mit dem Knabbern aufhören. Geruchsneutral!“
Kristalle mit bitterem Geschmack? Hört sich doch gut an. Aber hilft das bei einem Hund, der sogar verwesende Taubenteile frisst? Ich bin mir nicht sicher. Sein Frauchen sprüht guten Mutes einen Karton mit dem Spray ein. Denn Kartons kann Ron nicht widerstehen. Nach kurzer Einwirkzeit wird der präparierte Karton in die Nähe des Hundes gestellt.
Etwas befremdet beschnuppert Ron den Karton. Ist wohl nur für den Menschen geruchsneutral. Aber wirkt das Spray tatsächlich? Kurze Zeit später, die Enttäuschung. Fröhlich kauend zerfetzt Ron den Karton, trotz Knabber-Stopp von Trixie.
Testresultat Trixie Knabber-Stopp: Unbefriedigend.
Vielleicht wirkt es ja bei Ihrem Hund? Trixie Knabber-Stopp bei amazon.de kaufen.
Übrigens: Wir haben mit dem Katzen-Fernhaltespray von Gimborn gute Erfahrungen gemacht. Es gibt auch ein Knabberschutz-Spray für Hunde von Gimborn. Mit einem Preis von 9,95 € ist es deutlich teurer als die Version von Trixie (3,95 € / amazon.de). Vielleicht hilft es ja auch besser? Wenn Sie Erfahrungen gesammelt haben, freuen wir uns über Kommentare.