Vor einiger Zeit erhielten wir ein Rezensionsexemplar von Billy King – Mein Leben mit Harald Glööckler. Modedesigner Harald Glööckler dürfte mittlerweile wohl jeder kennen. Mit der Autobiografie von Billy King dürfen wir jetzt auch seinen Hund kennen lernen. Wir haben das Buch für Sie gelesen, das ab sofort druckfrisch im Fachhandel erhältlich ist.
Billy King – eine Hundebiografie
Billy King ist der Hund von Harald Glööckler, genau genommen ist er ein Papillon. Jetzt mag sich der eine oder andere Leser vielleicht fragen, was ein Papillon ist. Daher sei an dieser Stelle kurz angemerkt, dass es sich bei der Hunderasse um einen Kontinentalen Zwergspaniel handelt, genau genommen um die Variante mit Stehohren. Papillon ist übrigens französisch und bedeutet Schmetterling.
In seinem Buch Mein Leben mit Harald Glööckler beschreibt Billy King sein Leben aus der Hundeperspektive. Und als Hund eines Prominenten erlebt er natürlich allerhand, dabei genießt er es im Rampenlicht zu stehen. Und Überraschung: Billy King denkt selber an eine Karriere als Modedesigner, natürlich für Hundemode. So finden sich in dem Buch Billy King – Mein Leben mit Harald Glööckler neben jeder Menge Fotos von Designerherrchen Glööckler und seinem Hund auch etliche Modeentwürfe für den Hund mit Modegeschmack von heute.
Sicher kein Zufall, wo es doch im Handel bereits die Dog Couture Kollektion Glööckler von Karlie gibt. Und tatsächlich: „Ich werde sicher Papa Glööckler inspirieren können, zusammen mit Karlie Flamingo noch weitere sinnvolle Produkte für uns Hunde zu entwickeln! Eine Glööckler-Karlie-Kollektion für Katzen sollte ebenfalls auf den Markt kommen.“, verrät Billy King in seinem Buch.
So berichtet Billy King in „seinem“ Buch also von seinem aufregenden Leben: von seinen Treffen mit Weltstars wie Sängerin Bonny Tyler und Model Dita Von Teese zum Beispiel. Er erzählt, wie er zu Harald Glööckler kam, aber auch von der Hunde-Kollektion „Dog Couture Glööckler by Karlie“ und von seinem Fotoshooting für den Kollektions-Katalog. Klar, dass er selbst das beste Model für die Mode seines Herrchens ist.
Und was sagt Herrchen Harald Glööckler zum literarischen Erstlingswerk seines Hundes? „Es ist wirklich ein sehr interessantes, außergewöhnliches Buch, das unser Leben mal aus einem ganz anderen Blickwinkel schildert. Es enthält viele tolle, bisher unveröffentlichte Bilder aus Billys Privatarchiv, zum Beispiel mit seiner Familie oder beim Gassi gehen am See. In seinem Buch fungiert er aber auch als Designer, da kommt er ganz nach mir. Er liebt, wie ich, das Extravagante, so sind auf seinen Modezeichnungen zum Beispiel Pitbulls in Strapsen oder Bulldoggen in sexy Kleidern zu sehen.“
Unser Fazit zu Billy King – Mein Leben mit Harald Glööckler
Natürlich bekommt der Leser des Buches Billy King – Mein Leben mit Harald Glööckler viele Eindrücke vom Leben des Herrn Glööckler. Daher ist das Buch für Fans des Modedesigners sicher interessant und empfehlenswert.
Aber selbst wenn man nicht so der „Glööckler-Fan“ ist, ist das Buch durchaus lesenswert. Neben dem typischen Glanz und Gloria werden auch durchaus informative Inhalte vermittelt: Der Weg vom Wolf zum Hund, eine Rassebeschreibung des Papillon und vieles mehr. Auch macht Billy King seine Leser darauf aufmerksam, dass ein Hund viele Bedürfnisse hat und man sich darüber bewusst sein muss, bevor man sich einen Hund anschafft.
Alles in allem ist Billy King – Mein Leben mit Harald Glööckler eine nette und unterhaltsame Lektüre.
Neugierig geworden? Billy King – Mein Leben mit Harald Glööckler – jetzt kaufen!
Bildquelle: PR