Sie haben sich entschieden mit einem Hundebaby ihr Leben zu teilen? Und nun stellen Sie sich die Frage: Wie wird mein Welpe stubenrein? Um dies zu schaffen, bedarf es natürlich einiger Überlegungen:
Wo, wann und wie bekomme ich das hin?
WO darf ein Welpe „müssen“?
Vom 1. Tag an, ist die wichtigste Voraussetzung für ein zufriedenes Zusammenleben das „Gassi gehen“.
Der kleine Vierbeiner muss sofort lernen, dass sich die „Hundetoilette“ nicht in der Wohnung, sondern draußen befindet.
Bevor Sie also ihrem Welpen sein neues zu Hause, die Wohnung zeigen, ist es sinnvoll ihm den „Löseplatz“ (Draußentoilette) nahe zu bringen. Dies kann ein Platz im Garten sein, vorausgesetzt Sie haben einen, oder eben der Platz auf einer nahegelegenen Wiese, wo Sie in Zukunft mit ihrem Hund „Gassi gehen“ werden – den Kotbeutel dabei nicht vergessen! 🙂
Natürlich wird ihr Welpe den Weg dorthin nicht alleine finden – Sie müssen dem Kleinen den Weg immer wieder zeigen!
WANN, „muss“ ein Welpe überhaupt?
Grundsätzlich gilt: Welpen haben ihren Harndrang noch nicht so unter Kontrolle, wie ein erwachsener Hund. Die Blase ist kleiner und füllt sich entsprechend schneller.
Mit großer Wahrscheinlichkeit „muss“ ihr Welpe, wenn er gerade gefressen, geschlafen oder gespielt hat.
Noch ein untrügliches Zeichen ist: Wenn Sie sehen, dass er anfängt sich im Kreis zu drehen und schnüffelt.
Das heißt für Sie: Den Hund vorsorglich nach draußen bringen! 😉
Im Schnitt kann man sagen: Die Kleinen „müssen“ so ca. alle drei – vier Stunden!
Also auch in der Nacht – Nicht vergessen den Wecker zu stellen! 😉
Auf jeden Fall sollten Sie ab sofort ihren Welpen immer gut im Blick haben!
WIE bekomme ich das hin?
Beachten Sie, WANN ein Welpe muss…..
Keine schlechte Idee ist es, wenn Sie das Rausgehen mit einem festen Begriff verbinden, z.B. Pipi machen. Diesen Begriff sollten Sie dann auch immer wieder verwenden!
Ihr Welpe wird nicht jedes Mal ein „Geschäft“ verrichten, aber, wenn es klappt ist LOBEN angesagt. Zusätzlich ein kleines Leckerli wird dies verstärken!
Es wird trotz großem Einsatz von Ihnen sicherlich hier und da ein Malheur passieren, bringen Sie ihren Welpen dann sofort nach draußen. Er wird sich erinnern, dass draußen die „Toilette“ ist!
Das „Malheur“ sollten Sie umgehend gründlich reinigen, damit der Welpe es fälschlicherweise nicht wieder mit seinem Entleerungsplatz verwechselt.
In früheren Zeiten hat man in solchen Fällen mit dem Welpen geschimpft oder ihn schlimmstenfalls mit der Nase durch die Hinterlassenschaft gezogen. Nach neueren Erkenntnissen sollten Sie dies nicht tun. Eine Folge könnte nämlich sein, dass ihr Hund dann demnächst z.B. hinter der Couch heimlich „Pipi“ macht.
Von Ihnen wird Geduld, Ausdauer und Zeit gefordert – Ihr Hund wird es Ihnen danken….. 🙂
„Auch Rom wurde nicht an einem Tag gebaut“ (Deutsches Sprichwort)
Bildquelle:
dirk@vorderstrasse.de