TEILEN

Kennen Sie das Problem? Die Katze geht auf ihr Katzenklo und danach zieht sich eine feine Katzenstreu-Spur durch die komplette Wohnung. Der Handel versucht natürlich für jedes Problem eine Lösung anzubieten. Deshalb gibt es spezielle Vorleger, die verhindern sollen, dass Katzen das Streu durch die Wohnung tragen. Hierbei handelt es sich um Matten, die man einfach vor die Katzentoilette legt und die die Pfoten vom Streu befreien. Also so ähnlich wie die Türmatten vor unseren Wohnungstüren. Aber tritt sich eine Katze denn die Pfoten ab?

Im Test: Trixie Vorleger für Katzentoiletten

Nachdem wir an den unmöglichsten Stellen Katzenstreu gefunden haben, haben wir uns entschieden, eine Katzenklo-Vorlage zu testen. Unsere Wahl fiel auf einen Katzentoiletten-Vorleger der Marke Trixie. Für 4,99 Euro kann man ja nicht so viel falsch machen.

Der Vorleger besteht aus PVC ist für jede Katzentoilette und jedes Katzenstreu geeignet. Angeblich befreit der Klo-Vorleger von Trixie die Pfötchen vom Streu. Die Oberfläche der PVC-Matte ist logischerweise nicht glatt, sondern mit einer Struktur gestaltet, in der das Streu gut hängen bleibt. Bestellt, ausgepackt, ausprobiert. Die Matte ist rutschfest, damit sie auch da liegen bleibt, wo sie liegen soll.

Problem Nummer 1

Unser Kater Mogli ist ein wahrer Meister in der Disziplin „Katzenklo-Buddeln“. Dabei können schon mal größere Mengen des Streus ins Badezimmer geschleudert werden. Erst dann ist Klein-Katerchen mit der Verrichtung seiner Geschäfte so richtig zufrieden. An sich zwar eine nervige Angewohnheit, aber mit Schaufel und Kehrblech leicht zu beseitigen. Mit unserer Neuerwebung landet jetzt ein Großteil des Streus auf dem Katzentoiletten-Vorleger.

Problem Nummer 2

Durch die Struktur der Katzenklo-Vorlage ist das Beseitigen des Katzenstreus nicht mehr einfach zusammenzukehren. Jetzt muss man die Matte ausschütteln und verteilt das Streu erst so richtig.

Problem Nummer 3

Theoretisch kann man die Katzentoiletten-Vorlege einfach ausschütteln. Praktisch bleiben aber immer noch Katzenstreu-Körner halten. Nun muss man sagen, wir verwenden relativ feines Klumpstreu. Aber das die Vorlage ja für jedes Katzenklo geeignet ist, sollte das eigentlich kein Problem sein, oder?

Unser Fazit zum Katzentoiletten-Vorleger

Für „Buddelkatzen“ eher nicht geeignet und somit eine unnütze Anschaffung. Ob es für Katzen etwas bringt, die „normal“ auf die Katzentoilette gehen, können wir leider nicht sagen. Aber probieren sie es doch mal aus, den Trixie Vorleger für Katzentoiletten gibt es bei amazon.de.

Oder schreiben Sie uns, wir hätten einen Katzenklo-Vorleger abzugeben. 😉

TEILEN
Vorheriger ArtikelHundewiese mit Ron
Nächster ArtikelEin Hundeleben
Ich bin Nicole. Bei revvet.de schreibe ich über unsere Mitbewohner auf vier Pfoten: Die beiden Katzen Shiva & Mogli und Zwergkaninchen Frodo. Was auch immer mir im Zusammenleben mit unseren Tieren interessant erscheint, findet hier seinen Platz. Kontakt über G+
1 KOMMENTAR
  1. Also wir haben genau diesen Vorleger für unsere Shira und ich finde, er bringt schon was. Sie ist eigentlich keine „Buddelkatze“, insofern landet meist nicht viel Katzenstreu darauf, sondern tatsächlich nur die Streu, die sie sonst durch die Wohnung schleppen würde. Aber eine Katze wäre keine Katze, wenn sie nicht doch Streu über den Ort des Geschehens hinaus verteilen würde … 😉 Wir haben auch schon viele verschiedene Katzenstreu ausprobiert, je „leichter“ das Produkt desto mehr verteilt es sich. Der Vorleger wird regelmäßig mit dem Staubsauger gereinigt und ab und an richtig gewaschen, funktioniert recht gut.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT