Kinder, wie die Zeit vergeht! Tatsächlich ist schon wieder ein ganzes Jahr vergangen und wir dürfen Bloggeburtstag feiern! Heute vor fünf Jahren ging unser Blog auf vier Pfoten online und vermutlich hätten weder Sebastian noch ich damit gerechnet, was aus unserem kleinen Projekt wird. Zeit, zu feiern und zurückzublicken!
Was wären wir ohne euch?
Zunächst möchten wir uns bei euch bedanken! Denn, was wäre ein Blog ohne Leser? Deswegen gilt folgendes Motto: Wir haben Geburtstag – ihr bekommt die Geschenke!
Gewinnspiel
Wir verlosen fünf Gutscheine von zooplus.de im Wert von je 20 Euro!
Um an der Verlosung teilzunehmen, schreibt uns eine E-Mail an redaktion@revvet.de und gebt uns Feedback! Was gefällt euch an unserem Blog? Was findet ihr doof? Was wünscht ihr euch für Themen?
Was auch immer ihr uns schon immer mal sagen wolltet – schickt es uns und hüpft in unseren Lostopf! Wir freuen uns auf eure Mails!
Teilnahmebedingungen
Das Gewinnspiel endet am 23.07.2016. Die Gewinner werden per Losverfahren ermittelt und im Anschluss von uns per E-Mail benachrichtigt. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen mit einem Wohnsitz in Deutschland. Der Versand der Gutscheine erfolgt per E-Mail. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Hinweis: Das Gewinnspiel ist nicht gesponsert. Es handelt sich um eine Aktion von revvet.de.
Auf Du und Du
Vielleicht fällt es dem ein oder anderen an dieser Stelle auf: Wir duzen! Als wir vor fünf Jahren mit revvet begonnen haben, haben wir uns natürlich die Frage gestellt, wie wir unsere Leser ansprechen möchten. Wir haben uns damals für das „Sie“ entschieden. Zu diesem Zeitpunkt kam der überwiegende Anteil unserer Leser aus Suchmaschinen. Wir gingen also vom „fremden Leser“ aus. Anfangs gab es auch keine Fotos von uns – wir haben ausschließlich unsere Tiere gezeigt. Mittlerweile hat sich vieles geändert: Ihr folgt uns bei Facebook, Twitter oder ihr seht unsere Fotos bei Instagram. Und auf all diesen Kanälen duzen wir euch – wir sehen eure Gesichter und lesen eure Kommentare. Deswegen ist es nur konsequent, das „Sie“ hinter uns zu lassen.
Rückblick – das vergangene Jahr
Rückblickend kann man unser vergangenes Jahr wohl am besten mit einem Adjektiv zusammenfassen: turbulent. Und das spiegelt sich auch in den Themen wider, die uns beschäftigt haben.
Mein Examen
Schon als kleines Mädchen habe ich gerne geschrieben. Tatsächlich habe ich eine ganze Weile immer ein Heft mit mir herumgetragen, in das ich alles reingeschrieben habe, was mir eingefallen ist. Das Heft geriet irgendwann in Vergessenheit, andere Dinge wurden wichtiger und schließlich habe ich was „Anständiges“ gelernt. Aber eines hat mich nie losgelassen: die Freude am geschriebenen Wort. Deswegen habe ich Ende 2013 angefangen, Journalismus am Deutschen Journalistenkolleg zu studieren. Letztes Jahr habe ich das Studium mit Erfolg abgeschlossen. Das Thema meiner Examensarbeit war so gewählt, dass ich es hier veröffentlichen konnte: Schicksal Kampfhund: Der fragliche Wert der Rasselisten. Wer den Artikel gelesen hat, wird sich freuen, dass American Staffordshire Terrier Tony vor kurzer Zeit seine Begleithundeprüfung bestanden hat.
Katzendiabetes
In Folge einer Cortison-Behandlung mussten wir unseren Kater Mogli in der Nacht zum 10. Oktober 2015 in die Tierklinik bringen. Sein Zustand war nicht gut und wir waren uns nicht sicher, ob wir ihn wiedersehen würden, als wir ihn da gelassen haben. Am darauffolgenden Nachmittag erhielten wir dann die Diagnose: Diabetes. Ein Schock für uns. Einige Tage später konnten wir ihn nach Hause holen. Seither kämpfen wir mit seiner Erkrankung und haben bereits einiges zu dem Thema Katzendiabetes geschrieben und auch noch vieles in Vorbereitung.
Unser Baby
Im April sind wir Eltern einer kleinen Tochter geworden und natürlich haben wir uns im Vorfeld viele Gedanken gemacht, wie das Zusammenleben von Baby und Katzen klappen kann. Schließlich sollte keiner zu kurz kommen und die Sicherheit von unserem Mini-Menschen sollte natürlich auch gewährleistet sein. Aus diesen Gedanken sind einige Artikel entstanden, die für die Vereinbarkeit von Baby und Katze stehen. Denn leider ist es immer noch nicht selten, dass Katzen abgegeben werden, sobald der Schwangerschaftstest positiv ist. Auch hierzu werden vermutlich noch weitere Artikel folgen.
Kooperationen
Im vergangenen Jahr gab es ein paar tolle Kooperationen. So haben wir zum Beispiel zuletzt ein Video für die PURINA-Kampagne #WeAreBetterWithPets gedreht. Oder hatten Kameras für das FELIX-Projekt „Racker allein daheim“ in unserem Wohnzimmer. Was unsere beiden Katzen so treiben, wenn sie alleine sind, verraten wir euch in Kürze.
Auf die nächsten Fünf
Neben den genannten Themen gab es natürlich noch viele weitere Artikel, tolle Interviews, Bloggertreffen und vieles mehr. All das aufzuführen, würde den Rahmen dieses Geburtstagsartikels sprengen. Deswegen freuen wir uns einfach auf die nächsten fünf Jahre und wünschen euch viel Glück bei unserem Gewinnspiel!
Euer revvet-Team
Sebastian & Nicole
Sooo lange Folge ich Euch ja noch gar nicht, aber ich mag Eure Art, persönlich, dass Du gehört dazu!, aber man merkt, dass Ihr wisst, was Ihr von Euch gebt 🙂
Nicht wundern, dass ich das hier schreibe, ich möchte nicht am Gewinnspiel teilnehmen, Euch aber trotzdem hier gratulieren! Also:
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!
Und macht weiter so!!!
Liebe Grüße
Bine
Hallo Bine, vielen lieben Dank! 🙂 Liebe Grüße, Nicole
Einen frohen Bloggergeburtstag und auf die nächsten fünf Jahre ???
Dankeschön! 🙂