Die Autorin Andrea Schacht ist bekannt für ihre Katzenromane. Zu Recht; immerhin hat ihre schriftstellerische Karriere mit einer Katze begonnen. Während eines Urlaubs machte Schacht die Bekanntschaft mit einem schwarzen Hotelkater. Dieser war Inspiration für ihr erstes Buch Der Tag mit Tiger, das 1994 veröffentlicht wurde. Seither hat sie etliche Katzen-Bücher geschrieben und sich auch mit ihren historischen Romanen einen Namen gemacht. Einige ihrer Bücher haben wir gelesen:
Zauberkatze
Die Katze mit den goldenen Augen
Zwei Katzen unterm Weihnachtsbaum
Zauberkatze
Immobilienmaklerin Viktoria hat es nicht leicht mit den Männern. Gerade erst hat ihr Lebensgefährte sie verlassen. Freundin und Hobbyhexe Alizia will ihr helfen und bittet in einer Séance um Hilfe für Viktoria. Kurz darauf taucht eine schwarze Katze bei Viktoria auf: „Trocken schluckte ich, versuchte meinen unwilligen Beinen Beine zu machen, als ich plötzlich Umrisse zu den gelben Augen erkannte. Es waren eindeutig spitze Ohren und ein hochgerichteter Schwanz. Der herbeizitierte Dämon schien sich in Gestalt einer schwarzen Katze materialisieren zu wollen, die es sich angelegen sein ließ, mir um die Beine zu streichen.“ Viktoria tauft das Tier auf den Namen Luzi und sieht erst mal keinen Zusammenhang zu der Séance. Auch, dass die Katze sonderbare Fähigkeiten besitzt, ahnt sie nicht. Die hat sie aber: jeder Mann, den Luzi anschaut, verliebt sich in die Immobilienmaklerin. Dumm, dass die Gabe nur bei Männern funktioniert, über die sich Viktoria ärgert.
Fazit: Die Zauberkatze versucht sich an einer Symbiose aus der Suche nach dem richtigen Mann, Magie und natürlich einer Katze. Sicher eine nette Lektüre für Katzenfreunde, aber mit Hang zur Esoterik vielleicht nicht jedermanns Sache. Vor dem Kauf sollten Fans von Katzenbüchern einen Blick in ihr Bücherregal werfen. Anscheinend handelt es sich um eine Neuauflage des Buches Katzen küsst man nicht, das unter dem Pseudonym Kathy DeBrett bereits vor einigen Jahren veröffentlicht wurde.
Zauberkatze
Andrea Schacht
Aufbau Taschenbuch (12. Dezember 2011)
ISBN: 978-3746627724
EUR 8,99 bei amazon.de
Die Katze mit den goldenen Augen
Unter dem Titel Die Katze mit den goldenen Augen veröffentlicht Andrea Schacht eine Sammlung von Katzen-Kurzgeschichten. Die Geschichten sind in eine Rahmenhandlung verpackt: Schriftsteller Helge soll für seinen Verlag ein Buch über Katzen schreiben – und dass, obwohl er die Tiere nicht einmal mag. Da er das Geld für den Auftrag dringend benötigt, nimmt er widerwillig an. So sitzt er vor dem weißen Papier und es fällt ihm einfach nichts ein. Dann bekommt er persönliche Inspiration: eine Katze. Und ehe er sich versieht, ist die erste Geschichte zu Papier gebracht.
Die Kurzgeschichten
Die Katze mit dem goldenen Schnurrhaar
Zwar haben die Menschen aufgehört, an Elfen zu glauben, aber eine Letzte lebt noch unter ihnen: Elfe Elba. Mehr tot als lebendig findet der Kater Ronan das kleine Lebewesen und kümmert sich um sie.
Die Katze mit den goldenen Augen
Katze Zinti und eine Kräutersammlerin können miteinander kommunizieren. So rettet Zinti die menschliche Freundin schließlich vor einem Hexenprozess.
Die Katze mit dem goldenen Ohrring
Katharina verliert einen Ohrring und ist überrascht als dieser gemeinsam mit einer Katze wieder bei ihr auftaucht. Als besagte Katze dann beginnt mit ihr zu sprechen, ist sie noch überraschter.
Die Katze mit dem Goldzahn
Rassekater Mirko berichtet über sein Leben – Rasseausstellungen gehören dabei nicht zu seinen Lieblingsveranstaltungen.
Die Katze mit dem goldenen Fell
Fünf Katzenbabys stellen das Leben einer alten Lehrerin auf den Kopf. Plötzlich lernt sie wieder zu lächeln und das Leben zu genießen.
Katerträume
In der letzten Kurzgeschichte tauscht Autor Helge mit seinem zugelaufenen Kater Ronan Rolle: Er wird zum Kater und der Kater zum Menschen.
Fazit: Die Moral der Geschichten: Katzen suchen sich ihre Besitzer selbst aus. Die Katze mit den goldenen Augen ist sicher eine unterhaltsame Lektüre für Katzenfreunde. Kurzgeschichten muss man mögen, daher gefällt mir die Idee der Rahmenhandlung gut.
Die Katze mit den goldenen Augen
Andrea Schacht
Aufbau Taschenbuch (28. Juni 2010)
ISBN: 978-3746626116
EUR 7,95 bei amazon.de
Zwei Katzen unterm Weihnachtsbaum
Das Weihnachtsbuch von Andrea Schacht enthält zwei Geschichten: Weihnachten mit Plüsch und Plunder und Weihnachtskatz und Mäusespeck. Das Besondere an beiden Geschichten: Autorin Andrea Schacht wechselt nach jedem Kapitel von der menschlichen Perspektive in die Perspektive der Katzen.
Weihnachten mit Plüsch und Plunder
Die junge Ginger erbt den Antiquitätenladen ihrer Patentante. Die Formulierung „Kümmere dich gut um meinen Plunder!“, die im Testament steht, bezieht Ginger zunächst auf das Ladensortiment. Schnell stellt sie aber fest, dass Plunder der Name eines Katers ist, den ihre Tante aus dem Tierheim gerettet hat. Ginger beschließt, das Geschäft als Geschenkladen weiterzuführen. Doch wie wird ihre Katze Peluche (gesprochen Plüsch) wohl auf den Kater Plunder reagieren? Und woher kommen die teuren Antiquitäten, für die sich kein Beleg finden lässt?
Weihnachtskatz und Mäusespeck
Fitnessstudio-Betreiber Kris rettet den Straßenkater Raufer. Seine Nachbarin hat eine Futterstelle für Streunerkatzen in der Umgebung im Hinterhof errichtet, die nicht jedem gefällt. Bei der Zerstörung der Futterstelle bekommt Raufer einiges ab, Kris kann aber Schlimmeres verhindern und bringt den Kater zum Tierheim, wo er ärztlich versorgt wird. Damit, dass die ehrenamtliche Tierheimhelferin Anja ihm den Kater wiederbringt, hätte Kris jedoch nicht gerechnet. Weihnachtskatz und Mausespeck erzählt eine Geschichte über Beziehungen: Beziehungen zwischen Mensch und Katze, aber auch zwischen Mensch und Mensch. Es geht um Hilfe und darum sich einzusetzen. Es geht aber auch darum, wieder Kontakt zu Menschen aufzunehmen und Missverständnisse aus dem Weg zu räumen.
Zwei Katzen unterm Weihnachtsbaum
Andrea Schacht
Aufbau Taschenbuch (10. Oktober 2011)
ISBN: 978-3746627595
EUR 9,99 bei amazon.de