TEILEN

Katzen finden alles spannend, was raschelt und knistert. Objekte, die interessante Geräusche verursachen, müssen genau untersucht werden. Das gilt auch für unsere Katzen Mogli und Shiva. Deswegen habe ich ihnen heute eine Knisterdecke genäht.

Materialien für die Knisterdecke

  • Eine alte Fleece-Decke,
  • ein Reststück Baumwollstoff,
  • einen Jutebeutel,
  • Luftpolsterfolie,
  • Alufolie,
  • zwei Wattepads,
  • doppelseitiges Klebeband,
  • Nähgarn.

Anleitung für die Knisterdecke

Unterseite

  1. Die Fleece-Decke doppelt legen und ein 40 x 50 cm großes Rechteck aufzeichnen.
  2. Fleece-Rechteck im Stoffbruch zuschneiden.
  3. Zwischen Ober- und Unterhälfte dieses doppelten Rechtecks kommt ein doppelt gelegtes Stück Alufolie. Die Alufolie sorgt für einen schönen Knistereffekt.
  4. Tipp: Damit die Alufolie nicht verrutscht, kann man sie einfach mit doppelseitigem Klebeband fixieren.
Unterseite
Rechtecke im Stoffumbruch zuschneiden.
Unterseite 2
Alufolie auf dem Fleece-Stoff fixieren.

Elemente für die Oberseite

Jute-RechteckeJute-Rechtecke

  1. Jutebeutel auseinanderschneiden und doppelt legen.
  2. Drei Rechtecke in unterschiedlichen Größen zuschneiden.
  3. Die doppelt gelegten Rechtecke mit Stecknadeln zusammenstecken und mit einem Zickzackstich an der Nähmaschine zusammennähen.

 

Luftpolster-RechteckeLuftpolster-Ecken

  1. Baumwollstoff bügeln und doppelt legen.
  2. Im Stoffbruch drei unterschiedlich große Rechtecke aufzeichnen und zuschneiden.
  3. Luftpolsterfolie passend zurechtschneiden und zwischen die Rechtecke legen.
  4. Tipp: Damit die Luftpolsterfolie nicht verrutscht, kann man sie einfach mit doppelseitigem Klebeband fixieren.
  5. Mit Stecknadeln zusammenstecken und mit einem Zickzackstich an der Nähmaschine zusammennähen.

Fleece-ErhöhungenFleece-Erhöhungen

  1. Den Rest der Fleece-Decke doppelt legen und zwei unterschiedlich große Rechtecke aufzeichnen und im Stoffbruch zuschneiden.
  2. Jeweils einen Wattepad passend zurechtschneiden und zwischen die Rechtecke legen.
  3. Mit Stecknadeln zusammenstecken und mit einem Zickzackstich an der Nähmaschine zusammennähen.

 

Oberseite

  1. Ein zusätzliches (einfach gelegtes) Rechteck in der Größe 40 x 50 cm aus der Fleece-Decke zuschneiden.
  2. Jute-Rechtecke und Luftpolster-Ecken auf der Vorderseite drapieren und mit Stecknadeln feststecken.
  3. Dann die einzelnen Elemente mit einem Zickzackstich auf der Oberseite des Knisterkissens mit der Nähmaschine festnähen.
  4. Die Fleece-Erhöhungen werden von unten angebracht, damit sich das Knisterkissen an den jeweiligen Stellen erhöht.
  5. Damit man auf der Vorderseite keine Nähte sieht werden sie auf der Rückseite mit doppelseitigem Klebeband befestigt.
Oberseite
Elemente mit Stecknadeln feststecken.

Zusammenfügen von Ober- und Unterseite

  1. Jetzt müssen nur noch die Ober- und die Unterseite zusammengenäht werden.
  2. Hierfür wird die Oberseite auf die Unterseite gelegt und Stecknadeln fixiert.
  3. Dann werden beide Seiten mit einem Zickzackstich an der Nähmaschine zusammengenäht.
  4. Eventuell überstehende Reste können mit der Schere abgeschnitten werden.
Katzen-Knisterdecke-1
Knisterdecke im Test.

Katzen-Knisterdecke

1 KOMMENTAR

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT