Was qualifiziert uns dazu, über Haustiere zu bloggen?

Was qualifiziert uns dazu, über Haustiere zu bloggen?

Wie alles begann…

Als wir mit dem Bloggen angefangen haben, bestand unsere Qualifikation darin, dass wir Haustierbesitzer sind. Das Zusammenleben mit Tieren stellt einen immer wieder vor Fragen. Auch bei uns gab es immer wieder Situationen, in denen wir nach Antworten zur Tierhaltung gesucht haben. Häufig haben diese uns nicht zufrieden gestellt und Fragen offengelassen. Deshalb ging am 23.06.2011 das Projekt revvet.de – Der Blog auf vier Pfoten online.

Wir wollten über unsere Erlebnisse und Erfahrungen berichten und diese mit recherchierten Informationen anreichern, um eine möglichst vollständige und übersichtliche Antwort zu liefern. Im Laufe der Zeit sind darüber hinaus viele weitere Themen dazu gekommen, die uns interessieren.

Journalistische Grundsätze

Nicht nur der Blog hat sich weiterentwickelt – auch wir. Ende 2013 hat Nicole sich dazu entschieden, eine journalistische Ausbildung zu absolvieren. Gedacht – getan. Beim Deutschen Journalistenkolleg beworben – angenommen – losgelegt. 2015 hat sie das Studium erfolgreich abgeschlossen. Ihre Examensarbeit war ein Feature zum Thema „Schicksal Kampfhund – der fragliche Wert von Rasselisten“.

Nicole ist Mitglied beim Deutschen Fachjournalistenverband. Wir arbeiten entsprechend nach dem Ethik-Kodex für Fachjournalisten. Besonders am Herzen liegen uns eine umfassende und sorgfältige Recherche und die Unabhängigkeit der Berichterstattung.

revvet.de ist im Laufe der Jahre gewachsen. Manche Artikel, die wir zu Beginn verfasst haben, gefallen uns heute nicht mehr. Unser Ziel ist es nach und nach alle alten Artikel anzufassen: Stilistisch, sprachlich, inhaltlich. Aber: Gut Ding will Weile haben und wir sind noch lange nicht am Ende angekommen.

Fachliche Weiterbildung

Auch auf fachlicher Seite versuchen wir natürlich uns weiterzubilden:

2012: Erste Hilfe bei Hund und Katze (Tierarztpraxis Ellinger und Thumm, München)
2015: Katzen BARFen für Einsteiger (Katzvard – Akademie für Katzenthemen)
2015: Katzen-Fertigfutter von A-Z (Katzvard – Akademie für Katzenthemen)
2015: Clicker-Training für Hunde und Katzen (Tierheilpraxis Susanne Seuffert)
2016: Sicherheit für ängstliche Katzen (Christine Hauschild)
2016: Clickertraining für Katzen – Beschäftigung und Erziehung (Christine Hauschild)
Aktuell: Die spannende Welt der Labordiagnostik (Katzvard – Akademie für Katzenthemen)
Aktuell: Das richtige Impfschema für meine Katze (Katzvard – Akademie für Katzenthemen)